
Das Informationsblatt informiert ausführlich über die Veranstaltungen der GWE, bringt Tagungsberichte, Beiträge zum Spannungsfeld Wirtschaft und Ethik und Buchbesprechungen.
Es erscheint 2 mal jährlich und ist kostenlos erhältlich. Mitglieder bekommen das Informationsblatt automatisch zugesandt.
von Dirk Wentzelund Katarina Marošević Die Rückkehr der Inflation: Zeitenwende auch in der Geldpolitik? Zu Beginn der Pandemie 2020 befand sich die Europäische Zentralbank (EZB)
Im Rahmen der Diskussionen zum Klimawandel fällt häufig der Begriff “Generationengerechtigkeit”, dessen Funktionalität nicht nur durch die unbestimmte Zeitdimension, sondern auch aufgrund unterschiedlicher Gerechtigkeitsbegriffe und
Der Prediger Salomo (1,9b) schrieb einst: „Es gibt gar nichts Neues unter der Sonne. Gibt es ein Ding, vondem man sagt: ‚Siehe, das ist neu!’?“
1. EinführungSeit offizieller Beendigung der Corona-Pandemie im Jahr 2022 wird in Deutschland (wieder) verstärkt ein Fachkräftemangel beklagt. Wikipedia, wenngleich akademisch nicht zitierfähig, versteht darunter treffend
„Klima-Kleber sorgten für Stau: Frau nach Betonmischer-Unfall tot“, titelt Merkur.de reißerisch am 4.11.2022.1 Nicht erst seit diesem tragischen Unfall in Berlin stehen Klimaschützer in Deutschland
Die Tagesschau tut es, die Gesamtschule meines Sohnes auch, und selbst das Rektorat meinerUni will nicht darauf verzichten: Sie alle “gendern” in ihren Texten! Damit
Die Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik ist ein eingetragener Verein zur Förderung von Forschung und Lehre in den Wirtschafts- wissenschaften auf der Grundlage einer Ethik, die auf dem biblischen Welt- und Menschenbild beruht.
Prof. Dr. Christian Müller
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Scharnhorststr. 100
48151 Münster
E-Mail: info[a]wirtschaftundethik.de
oder christian.mueller[a]wiwi.uni-muenster.de
Tel.: (02 51) 83 – 2 43 03/ -2 43 09
© 2025 Gesellschaft für Wirtschaft und Ethik e.V. – website by yousay