Buchbesprechung: Grundzüge der Wirtschafts und Unternehmensethik
Autor: Prf. Dr. Christan Müller Mit den „Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik“ legt Müller ein sehr umfassendes und anschauliches Lehrbuch vor, das alle wesentlichen Aspekte in der notwendigen Tiefe durchdringt, ohne sich in Details zu verlieren. Nachdem die definitorischen Grundlagen von Moral, Ethos und Tugend gelegt sind, werden die Ethikkonzepte in Form von Spielstrukturen vorgestellt, […]
Aktienrente: Wohin geht die Reise?

In Anbetracht der Ungleichheitsdebatte und des mit der Ge nauigkeit eines Schweizer Uhrwerks ablaufenden „Methusa lem-Komplotts“1 (Frank Schirrmacher) ist es zu begrüßen, dass die Ampel-Koalition die Aktienrente anpackt, also die Kapitaldeckung der Altersvorsorge stärken will. Dabei ist weder aus dem Koalitionsvertrag noch den jüngeren Verlautbarungen zu entnehmen, wohin die Reise genau gehen soll: Nach „Schweden“ […]
Helicopter Money: Central Banks as Spenders of Last Resort?
Auszug aus: Journal for Markets and Ethics (2017)/2 Hans-Jörg Naumer Online veröffentlicht: 20 Jun 2018Seitenbereich: 107 – 110