Gesellschaft für Wirtschaft und Ethik

Gender und Nachhaltigkeit

Versuch einer biblischethischen Bewertung Noch in diesem Jahr will die Bundesregierung ein „Selbstbestimmungsgesetz“ verabschieden, wonach Erwachsene einmal jährlich durch eine einfache Mitteilung an das Standesamt ihr Geschlecht ändern können. Bei Minderjährigen genügt die Zustimmung der Eltern. Dieses Gesetz gehört zu den Bemühungen einiger Eliten, unsere Gesellschaftsordnung zu ändern, in Fortsetzung der 68er-Bewegung des letzten Jahrhunderts. […]

Werner Lachmann: Religion, Wirtschaft, Wirtschaftsethik

Auszug aus: Journals for Markets and Ethics (2013)/1 Aus der modernen Ökonomik wurde die Religion verbannt. Ökonomik wird wertfrei betrieben und somit a-religiös und a-philosophisch. Gehört zur Analyse des wirtschaftlichen Handels nicht doch die Beachtung des Lebenssinns? Der Zusammenhang zwischen Religion und Ökonomik wird in fünf Bereichen analysiert. Zuerst wird nach den ökonomischen Konsequenzen religiöser […]

Werner Lachmann: Just Trade and the Social Market Economy

Auszug aus: Journal for Markets and Ethics, Jahrgang (2013)/2 Viele Bürger haben einen ethischen Vorbehalt gegenüber dem Handel. Wohlstandsfördernde Arbeitsteilung erfordert jedoch Handel, der „gerecht“ ablaufen muss. Die Bibel bejaht Handel – aber erwartet dabei den Schutz der Armen. Gerechter Handel benötigt Freiheit und soziale Absicherung. Die deutsche Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft integriert beide Aspekte. […]

Über uns

Die Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik ist ein eingetragener Verein zur Förderung von Forschung und Lehre in den Wirtschafts- wissenschaften auf der Grundlage einer Ethik, die auf dem biblischen Welt- und Menschenbild beruht.

Kontaktieren Sie uns
Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik e.V.

Prof. Dr. Christian Müller

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Scharnhorststr. 100
48151 Münster

E-Mail: info[a]wirtschaftundethik.de

oder   christian.mueller[a]wiwi.uni-muenster.de

Tel.: (02 51) 83 – 2 43 03/ -2 43 09

© 2021 Gesellschaft für Wirtschaft und Ethik e.V. – website by yousay

Impressum   –     Datenschutz