Warum ich in meinen Lehrveranstaltungen keine Gendersprache verwende

Die Tagesschau tut es, die Gesamtschule meines Sohnes auch, und selbst das Rektorat meinerUni will nicht darauf verzichten: Sie alle “gendern” in ihren Texten! Damit meine ich nicht die seit langem gebräuchliche, aber sprachlich eigentlich unnötige Ersetzung des Duden-gemäßen generischen Maskulinums (z.B. “Studenten”) durch die zweigeschlechtliche Form (“Studentinnen und Studenten”), sondern die Verwendung eines Asterisks […]